
Wie alarmiert und informiert man sein Krisenteam? - mit Michael Groß (Folge 33)
Rico Kerstan spricht mit Michael Groß von der F24 AG über die entscheidende Rolle von Alarmierungs- und Informationstools im Krisenmanagement. In Notfällen zählt jede Sekunde – doch viele Unternehmen verlassen sich immer noch auf manuelle Prozesse oder improvisierte Lösungen. Wie lassen sich Mitarbeiter schnell und zuverlässig erreichen? Welche technischen Möglichkeiten gibt es, um Krisenkommunikation zu automatisieren? Und wie kann eine gute Vorbereitung dazu beitragen, dass Entscheider in Stresssituationen schneller und besser reagieren?
Im Gespräch geht es um Multi-Channel-Alarmierung, Automatisierung, Cybersecurity, Eskalationsmanagement und Business Continuity. Außerdem erfahrt ihr, warum resiliente Unternehmen nicht nur ihre Krisenkommunikation verbessern, sondern auch produktiver arbeiten können.