Alle Episoden

Wie übt man Krisenkommunikation? - Mit Sophia Klewer (Folge 10)

Wie übt man Krisenkommunikation? - Mit Sophia Klewer (Folge 10)

40m 3s

**In dieser Episode:** Rico Kerstan spricht mit Sophia Klewer. Sie ist COO von PREVENCY. Sophia erklärt, wie die digitale Krisensimulation ihres Unternehmens funktioniert und worauf es bei Krisenübungen ankommt. Zudem diskutiert Sophia Klewer mit Rico Kerstan die aktuellen Entwicklungen im Krisenmanagement und wie die Krisenresilienz von Unternehmen erhöht werden kann durch Simulation und Übung.

"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

**Titel:** Folge 10 – Wie übt man Krisenkommunikation? - mit Sophia Klewer...

Wie kommuniziert man richtig in der Krise? - mit Thomas Herrschelmann (Folge 9)

Wie kommuniziert man richtig in der Krise? - mit Thomas Herrschelmann (Folge 9)

26m 36s

**In dieser Episode:** Rico Kerstan spricht mit Thomas Herrschelmann. Er ist Experte für Krisenkommunikation mit Erfahrungen in Wirtschaft und Verwaltung. Thomas erklärt, worauf es bei der Krisenkommunikation ankommt und was Unternehmen beachten sollten. Zudem diskutiert Thomas Herrschelmann mit Rico Kerstan die aktuellen Entwicklungen im Bevölkerungsschutz und was für die Stärkung der Krisenresilienz in Deutschland notwendig wäre.

"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

Cyberangriff on air: Wie geht ein privater Radiosender mit einem Cyberangriff um? - mit Marco Worms (Folge 8)

Cyberangriff on air: Wie geht ein privater Radiosender mit einem Cyberangriff um? - mit Marco Worms (Folge 8)

37m 27s

**In dieser Episode:** Rico Kerstan spricht mit Marco Worms, der Programmleiter von Donau 3 FM. Im Januar 2024 wurde der Radiosender Opfer eines Ransomwareangriffs. Marco teilt seine persönlichen Erfahrungen mit dem Cyberangriff und erläutert die durchaus kreativen Lösungen. Das Interview beleuchtet, wie vor welchen Herausforderungen ein KMU in der Krise steht. Marco gibt auch Tipps für andere Unternehmen.

"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

Aus der Luftfahrt lernen, heißt Krisenmanagement lernen - mit Frank Salfner (Folge 5)

Aus der Luftfahrt lernen, heißt Krisenmanagement lernen - mit Frank Salfner (Folge 5)

46m 14s

"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

Der Podcast zeichnet sich durch eine Vielzahl von Interviews mit verschiedenen Experten aus, darunter Wissenschaftler, Praktiker und Führungskräfte, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Aspekten der Krisenresilienz teilen. Diese Gäste bringen eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen mit, die den Zuhörern helfen, ein umfassenderes Verständnis der Komplexität und Bedeutung von effektivem Krisenmanagement und Resilienz in Organisationen zu entwickeln.

Moderiert wird er von dem...

Plötzlich KRITIS - Erfahrungsbericht eines ISB einer kritischen Infrastruktur (KRITIS) - mit Timo Schreiber (Folge 4)

Plötzlich KRITIS - Erfahrungsbericht eines ISB einer kritischen Infrastruktur (KRITIS) - mit Timo Schreiber (Folge 4)

37m 41s

"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

Der Podcast zeichnet sich durch eine Vielzahl von Interviews mit verschiedenen Experten aus, darunter Wissenschaftler, Praktiker und Führungskräfte, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Aspekten der Krisenresilienz teilen. Diese Gäste bringen eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen mit, die den Zuhörern helfen, ein umfassenderes Verständnis der Komplexität und Bedeutung von effektivem Krisenmanagement und Resilienz in Organisationen zu entwickeln.

Moderiert wird er von dem...

Braucht man wirklich eine Cyberversicherung? - mit Hanno Pingsmann von CyberDirekt (Folge 3)

Braucht man wirklich eine Cyberversicherung? - mit Hanno Pingsmann von CyberDirekt (Folge 3)

45m 55s

"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

Der Podcast zeichnet sich durch eine Vielzahl von Interviews mit verschiedenen Experten aus, darunter Wissenschaftler, Praktiker und Führungskräfte, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Aspekten der Krisenresilienz teilen. Diese Gäste bringen eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen mit, die den Zuhörern helfen, ein umfassenderes Verständnis der Komplexität und Bedeutung von effektivem Krisenmanagement und Resilienz in Organisationen zu entwickeln.

Moderiert wird er von dem...

Was ist

Was ist "Krise"? - mit Prof. Dr. André Röhl (Folge 2)

35m 56s

"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

Der Podcast zeichnet sich durch eine Vielzahl von Interviews mit verschiedenen Experten aus, darunter Wissenschaftler, Praktiker und Führungskräfte, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Aspekten der Krisenresilienz teilen. Diese Gäste bringen eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen mit, die den Zuhörern helfen, ein umfassenderes Verständnis der Komplexität und Bedeutung von effektivem Krisenmanagement und Resilienz in Organisationen zu entwickeln.

Moderiert wird er von dem...

Plötzlich sind alle PCs schwarz - mit Marian Kogler (Folge 1)

Plötzlich sind alle PCs schwarz - mit Marian Kogler (Folge 1)

38m 8s

"Krisenhacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

Der Podcast zeichnet sich durch eine Vielzahl von Interviews mit verschiedenen Experten aus, darunter Wissenschaftler, Praktiker und Führungskräfte, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Aspekten der Krisenresilienz teilen. Diese Gäste bringen eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen mit, die den Zuhörern helfen, ein umfassenderes Verständnis der Komplexität und Bedeutung von effektivem Krisenmanagement und Resilienz in Organisationen zu entwickeln.

Moderiert wird er von dem...