Wie funktioniert das Incident Command System? - mit Briana Haberman (31)
Shownotes
In dieser Episode: Rico Kerstan spricht mit Briana Haberman, einer Expertin für Notfallmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung in den USA, einem Bachelor-Abschluss in Homeland Security und Notfallmanagement sowie einen Master in Organisations- und Projektmanagement. Die beiden Experten sprechen über das Incident Command System (ICS) und das National Incident Management System (NIMS). Dabei handelt es sich um zwei zentrale Strukturen für das Katastrophenmanagement in den USA. Briana Haberman erklärt, wie das ICS aus den Erfahrungen mit Großbränden entstanden ist, welche Rolle es heute in der Krisenbewältigung spielt und warum es von lokalen Einsätzen bis hin zu nationalen Katastrophen flexibel anwendbar ist. Gemeinsam mit Rico Kerstan vergleicht sie das amerikanische System mit deutschen Strukturen und diskutiert, welche Lehren Deutschland aus den USA ziehen könnte. Die beiden Experten erklären auch, wie die Koordination zwischen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten bei komplexen Einsätzen funktioniert und warum der Unified Command in Krisensituationen so entscheidend ist. Sie gehen auch der Frage nach, wie private Unternehmen in den Katastrophenschutz eingebunden werden.
Titel: Wie funktioniert das Incident Command System? - mit Briana Haberman (31)
Host: Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz.
**Erscheinungsdatum: 21.02.2025
"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.
Links:
PDF mit dem englischen Transskript des Interviews und der deutschen Übersetzung:https://krisensicher-werden.de/wp-content/uploads/2025/02/250221_Transkript_geglaettet_DE_EN.pdf
Informationsmaterial zum ICS bei der FEMA: https://training.fema.gov/nims/
Neuer Kommentar