KrisenHacks

"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

Der Podcast zeichnet sich durch eine Vielzahl von Interviews mit verschiedenen Experten aus, darunter Wissenschaftler, Praktiker und Führungskräfte, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Aspekten der Krisenresilienz teilen. Diese Gäste bringen eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen mit, die den Zuhörern helfen, ein umfassenderes Verständnis der Komplexität und Bedeutung von effektivem Krisenmanagement und Resilienz in Organisationen zu entwickeln.

Moderiert wird er von dem erfahrenen Rico Kerstan. Mit seiner Vergangenheit als Gründer der KR Krisensicher Risikoberatung, als Berater, Coach, Auditor sowie als Sicherheitsmanager bei einem Hochsicherheitsunternehmen bringt Rico Kerstan seine Perspektive in den Podcast ein. Sein Hintergrund im Notfallmanagement und seine Beteiligung an der Bewältigung verschiedener Krisensituationen, wie z.B. Mitarbeiter-Rückholungen, Brandschäden und Wassereinbrüche, verleihen ihm eine praktische Einsicht in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Krisenbewältigung.

Rico Kerstans akademischer Hintergrund, einschließlich eines Bachelor of Engineering in Gefahrenabwehr und eines MBA mit einer Spezialisierung auf Risikomanagement, sowie seine Rolle als Lehrbeauftragter an renommierten deutschen Hochschulen für Sicherheitsmanagement, ergänzen seine praktischen Erfahrungen und ermöglichen ihm, theoretische Konzepte mit realen Situationen zu verknüpfen. Dieser einzigartige Mix aus Theorie und Praxis macht "KrisenHacks" zu einem Muss für alle, die sich für die Themen organisatorische Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit interessieren.

KrisenHacks

Neueste Episoden

Wie gehen Top-Manager mit heiklen Situationen und Krisen um? Mit Boris van Thiel (40)

Wie gehen Top-Manager mit heiklen Situationen und Krisen um? Mit Boris van Thiel (40)

64m 53s

*In dieser Episode:* In der heutigen Folge spricht Rico Kerstan mit Boris van Thiel, dem Mitgeschäftsführer der LMBG Logistik und Management Beratungsgesellschaft mbH aus Berlin, über Krisenmanagement aus der Sicht eines Top-Manager. Boris van Thiel hatte über zwei Jahrzehnte hohe Führungs- und Beratungspositionen im Mittleren Osten inne und kennt die Arbeits- und Unternehmenskultur im arabischen Raum sehr genau. In dem Gespräch geht es aber nicht nur darum, wie Führungskräfte international an Krisen herangehen. Es geht auch um ganz persönlich Erfahrungen mit Krisen und schwierigen Situationen. Rico Kerstan war direkt vor dem Interview einige Tage beruflich in Dubai unterwegs, als dort...

Darf Krisenmanagement auch Spaß machen? - Mit Sarah Wiedemann (39)

Darf Krisenmanagement auch Spaß machen? - Mit Sarah Wiedemann (39)

20m 39s

*In dieser Episode:* In der heutigen Folge spricht Rico Kerstan mit der Spielentwicklerin Sarah Wiedemann, die in den letzten Monaten ein Kartenspiel entwickelt hat, mit dem Krisenteams auf spielerische Weise lernen können, in unübersichtlichen Lagen proaktiv und zielführen Lösungsoptionen zu entwickeln. Auf rund 400 Spielkarten sind Lageeinspielungen von zehn verschiedenen „Krisenarten“ wie Ransome Ware-Angriff, Reputationskrise oder auch Feuer abgedruckt. Mit den Kartensatz kann Krisenbewältigung und schnelle Entscheidungsfindung mit jeder Krisenmanagementmethode entwickelt werden. Wenn man noch ein Spielbrett in Form der von Rico Kerstan entwickelten Methode des Problemlösungs-P hinzunimmt, dann wird aus dem Kartenspiel ein Brettspiel, mit dem man nicht nur...

Was ist beim großen Blackout auf der Iberischen Halbinsel eigentlich genau passiert? - Mit Herbert Saurugg (38)

Was ist beim großen Blackout auf der Iberischen Halbinsel eigentlich genau passiert? - Mit Herbert Saurugg (38)

61m 1s

*In dieser Episode:* In der heutigen Folge spricht Rico Kerstan mit Herbert Saurugg. Der ehemalige Berufsoffizier des Österreichischen Bundesheeres ist einer führenden Blackout-Experten in Europa. Beide reden über den großflächigen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel, der vor kurzem binnen weniger Sekunden die Stromversorgung in Spanien und auch teilweise in den angrenzenden Ländern zum Erliegen gebracht hat. Beide Krisenmanagement-Fachleute sind sich einig, dass sich ein Ausfall, wie er auf der Iberischen Halbinsel jetzt geschehen ist, jederzeit überall in Europa passieren kann – auch in Deutschland. Im Gegensatz zu der in den Medien verbreiteten Meinung, dass ein solcher Vorfall nur sehr selten...

Wie kann man Krisenmanagement messbar machen? - Mit Rico Kerstan (Folge 37)

Wie kann man Krisenmanagement messbar machen? - Mit Rico Kerstan (Folge 37)

46m 51s

Wie kann man Krisenmanagement messbar machen? - Mit Rico Kerstan (Folge 37)

*In dieser Episode:* Rico Kerstan ist in dieser Ausgabe der „KrisenHacks“ auf dem „Egotrip“, denn er berichtet aus seinen Forschungen im Rahmen seines Promotionsprojektes an der Universität Ostrava. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie man Krisenmanagement messbar machen kann. Seit dem Start seines Promotionsstudium hat er sich sehr intensiv Gedanken gemacht darüber gemacht, welche Bewertungskriterien es überhaupt für gutes Management von Notfällen und Krisen geben kann. Zum Denkprozess für ihn gehört auch, erst einmal noch tiefer zu gehen und die Frage zu erörtern, was es...